Ich begrüsse Sie herzlich im Namen des Physiozentrums Altstätten.
Seit 25 Jahren arbeite ich im Gesundheitsbereich als Physiotherapeut, Sportlehrer, Konditionstrainer, Kursleiter, Sporteventorganisator und aktiver Sportler.
Ich möchte gerne meine grosse Erfahrung an meine Patienten, Kunden und Mitarbeiter weitergeben als Therapeut,
Personaltrainer und Dozent.
Als Physiotherapeut konnte ich Erfahrungen sammeln mit orthopädischen, rheumatischen, neurologischen, chirurgischen und dekonditionierten Patienten.
Dank meiner praktischen Erfahrung im Spital Altstätten, in der Osteopathie Hogart in Frauenfeld und in drei Privatpraxen in Amriswil, Altstätten und Heerbrugg durfte ich die Physiotherapie aus verschiedenen Blickwinkeln kennenlernen.
Neben therapeutischem Knowhow beeinflussen meine Behandlungen auch die Vergangenheit als professioneller Athletiktrainer im Spitzen- und Breitensport.
Ich hatte die Gelegenheit mit den weltbesten Trainern zusammenzuarbeiten, wie z.B. Pierre Paganini (seit 10 Jahren Athletiktrainer von Roger Federer) und Melanie Molitor (Trainerin von Martina Hingis).
Als Athletiktrainer durfte ich mit Einzelsportler und Teams mehrere Erfolge feiern, wie z.B. Schweizermeister im Tennis, Handball und Faustball.
Michael Loher
Geschäftsführer und Inhaber
Physiozentrum Altstätten
Eröffnung des Physiozentrums Altstätten
Physiotherapeut im Zentrum für Physiotherapie am Markt in Heerbrugg
Schwerpunkt Orthopädie, Rheumatologie, Neurologie, FDM
· Fachdozent für Trainingslehre, Bewegungstherapie, Medizinische Trainingstherapie und Bewegungserziehung an der St. Galler Medizinischen Fachschule.
(Höhere Fachschule für Medizinische Masseure und Physiotherapeuten)
· Personaltrainer
· Referent für Gesundheit am Arbeitsplatz
Sportlehrer an der Berufsschule Rorschach – Rheintal
Physiotherapeut in der Sportphysiotherapie Jan Esser in Altstätten mit Schwerpunkt Orthopädie, Rheumatologie, Geriatrie, Patienten mit geistig-körperlicher Behinderung
· Athletiktrainer im Spitzen- und Breitensport in den Sportarten Tennis, Handball, Unihockey, Faustball
· Kursleiter für Gesundheitskurse
· Sporteventorganisator (z.B. Bikeday Rheintal)
· Sportexperte in der Lehrerfortbildung
· Coach für Trainer und Sportclubs
2016 – 2018
Ausbildung zum FDM-Therapeuten in Dornbirn und Zürich (EFDMA)
2003 – 2007
Bachelor Degree in Physiotherapy (BSc) Fachhochschule Landquart
1993 – 1997
Studium am Institut für Sport und Sportwissenschaften;
eidg. dipl. Sportlehrer
(Universität Bern)
1987 – 1993
Ausbildung zu Primarlehrer (Lehrerseminar Heerbrugg)
· Sportphysiotherapie Module Rücken, Knie und Schulter
· Athletiktrainer bei Swiss Tennis bei Pierre Paganini
· Kinesiotaping
· Mulligan Concept
· Ergonomie am Arbeitsplatz (SUVA Hauptsitz)
· Fachergänzungslehrgang für Rückengymnastik bei Dr. med. Bruno Baviera
· Leistungsdiagnostik SAFS
· Fachtagungen im Bereich Trainingslehre
· Kaderkurs qims.ch (Qualität im Sportunterricht)
· Familie
· Sport (Langlauf, Bike, Laufen, Rennvelo)
· Fachliteratur